suzuribako

suzuribako

suzuribako nom masculin (mot japonais) Écritoire japonaise, en bois ou en laque, souvent décorée avec recherche.

Encyclopédie Universelle. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • suzuribako — …   Useful english dictionary

  • Chiddingstone Castle — is situated in the village of Chiddingstone, Kent, England, in the upper valley of the River Medway. The castle reopened in 2008 after a period of restoration and now has over 10,000 visitors a year. The castle has collections of ancient… …   Wikipedia

  • Korin Ogata — Rote Pflaumenblüten, rechter Teil eines Stellschirmpaars, MOA Museum of Art (Atami, Japan) Ogata Kōrin (jap. 尾形 光琳; * 1658 in Kyoto; † 2. Juni 1716) war ein japanischer Maler und Lackkünstler. Kōrin gilt als einer der wichtigsten Vertreter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kōrin — Rote Pflaumenblüten, rechter Teil eines Stellschirmpaars, MOA Museum of Art (Atami, Japan) Ogata Kōrin (jap. 尾形 光琳; * 1658 in Kyoto; † 2. Juni 1716) war ein japanischer Maler und Lackkünstler. Kōrin gilt als einer der wichtigsten Vertreter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kōrin Ogata — Rote Pflaumenblüten, rechter Teil eines Stellschirmpaars, MOA Museum of Art (Atami, Japan) Ogata Kōrin (jap. 尾形 光琳; * 1658 in Kyoto; † 2. Juni 1716) war ein japanischer Maler und Lackkünstler. Kōrin gilt als einer der wichtigsten Vertreter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ogata Korin — Rote Pflaumenblüten, rechter Teil eines Stellschirmpaars, MOA Museum of Art (Atami, Japan) Ogata Kōrin (jap. 尾形 光琳; * 1658 in Kyoto; † 2. Juni 1716) war ein japanischer Maler und Lackkünstler. Kōrin gilt als einer der wichtigsten Vertreter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ogata Kōrin — Rote Pflaumenblüten, rechter Teil eines Stellschirmpaars, MOA Museum of Art (Atami, Japan) Ogata Kōrin (jap. 尾形 光琳; * 1658 in Kyoto; † 2. Juni 1716) war ein japanischer Maler und Lackkünstler. Kōrin gilt als einer der wichtigsten Vertreter der… …   Deutsch Wikipedia

  • JAPON - Les arts — Issu, comme tous les arts de l’Extrême Orient, de la Chine qui lui a fourni techniques et modèles, l’art japonais se distingue, cependant, par l’originalité de ses créations. Son développement est scandé de périodes d’absorption, où se manifeste… …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”